Jacques Foccart

französischer Unternehmer und Politiker; Generalsekretär des RPF; Vertrauter von General de Gaulle; 1961 Generalsekretär bei der Präsidentschaft für afrikan. und madegass. Angelegenheiten; 1986 Berater Chiracs in afrikan. Angelegenheiten

* 31. August 1913 Ambrières/Mayenne

† 19. März 1997 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1997

vom 26. Mai 1997 (lm)

Herkunft

Jacques Foccart war Sohn eines Landwirts, der auf der Insel Guadeloupe in der Karibik Besitzungen hatte. Die Familie stammte aus dem Elsaß und nannte sich früher Koch-Foccart.

Wirken

Seine Schulbildung erhielt er im Collège de l'Immaculée Conception in Laval. Die Berufsausbildung macht er als Kaufmann und wurde Leiter eines Import-Export-Unternehmens. Den Krieg von 1940 machte er als Sergeant mit und kam in deutsche Gefangenschaft. Wie sein Biograph Pierre Pean schreibt, schloß sich F. erst der Résistance an, als die deutschen Besetzer im Zusammenhang mit Arbeiten am sogenannten "Atlantikwall" einen Prozeß gegen ihn einleiten wollten. Als einer der Führer der "Réseau Action" war er in der französischen Widerstandsbewegung vor allem Verbindungsmann zu den von London entsandten Geheimagenten. 1945 stand er im Rang eines Oberstleutnants und erhielt eine Auszeichnung der US-Army. Er gewann zahlreiche Freunde aus dem inneren Kreis um General de Gaulle.

Nach dem Kriege startete er die Im- und ...